Faserverstärkte Kunststoffe finden in den letzten Jahren einen immer breiteren Zuspruch. So auch in der Automobilindustrie. Die Anfänge gehen jedoch weit zurück ...

Faserverstärkte Kunststoffe finden in den letzten Jahren einen immer breiteren Zuspruch. So auch in der Automobilindustrie, wo ein verstärkter Einsatz zu beobachen ist. Die Anfänge gehen jedoch weit zurück:
Bereits 1938 stellte die Auto Union faserverstärkte Kunststoffteile für die DKW F8 Karosserie her. Das nebenstehende Bild zeigt DKW F 8 Kunststoffteile, ausgestellt auf der IAMA 1939.
Seit Mitte der 50er Jahre wurde die Karosserie des Trabant mit faserverstärkten Kunststoffen beplankt. Das Verpressen geschah auf RUCKS Unterkolbenpressen. Im Serienbetrieb wurde so innerhalb von ca. 34 Jahren, die Außenhaut von mehr als 3.000.000 Trabant gefertigt.

Zu diesem Thema haben wir einen 40 minütigen Vortrag erarbeitet. Mit ausführlichem Bild- und Filmmaterial wird die Produktion von faserverstärkten Kunststoffteilen zu Zeiten der Auto Union und des VEB Sachsenrings dargestellt.
Wir sind gern bereit, auch in Ihrem Unternehmen, diesen spannenden Vortrag zu halten. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Herrn Andreas Müller (Assistent der Geschäftsführung) Kontakt auf.
Heute liefert RUCKS presstechnische Anlagen für unterschiedlichste Industriezweige wie z.B.
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Medizintechnik
- Freizeitsport etc.
Profitieren auch Sie von unseren langjährigen Erfahrungen als Hersteller von wirtschaftlichen Pressanlagen!
Weitere Beispiele finden Sie auf unserer Homepage unter "Pressen für die Verarbeitung von Kunststoffen und Faserverbundwerkstoffen"!